Die Stadt der Künste, der Liebe und der Festspiele liegt in Venetien im Nordosten Italiens. Die Stadt am Etsch hat 253 409 Einwohner. Die schöne Altstadt gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO. Sie präsentiert zwei Jahrtausende Kunst- und Kulturgeschichte. Seit den Tagen Shakespeares ist Verona mit dem Mythos der tiefen Liebe von Romeo und Julia verbunden. Am Haus der Julia kann man den berühmtesten Balkon der Literaturgeschichte betrachten. Dieser wurde allerdings erst nachträglich 1930 angebaut.
Mittelpunkt der Stadt ist die Piazza delle Erbe auf dem ehemlaligen römischen Forum. Die Marmorsäule mit dem Markuslöwen stammt aus dem 17. Jahrhundert und erinnert an die lange Regierungszeit der "Serenissima".
Ein weiteres Markenzeichen der Stadt ist die Arena. Ein Amphitheater, welches um 30 n. Chr. erbaut wurde. Damit ist es etwa zur selben Zeit entstanden wie das Kolosseum in Rom und verfügt heute etwa über 22000 Plätze. Im Sommer finden in der Arena die berühmten Opernfestspiele statt.
Stadttor zur Piazza Bra |
Castelvecchio |
Ponte Scaligero |
Arena |
Piazza Bra |
Haus der Julia mit Balkon |
Piazza dei Signori |
Piazza della Erbe |
Ein Besuch der Stadt Verona kann auf jeden Fall empfohlen werden. Auch beim zweiten Mal noch interessant!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen